Spezialisieren Sie sich in Klinischer Neuropsychologie.
Spezialisieren Sie sich in Klinischer Neuropsychologie.
Spezialisierungslehrgang Klinische Neuropsychologie
Dieses Curriculum wendet sich an Klinische PsychologInnen, die spezielle Kenntnisse im Bereich der Klinischen Neuropsychologie erwerben wollen. Die Gesamtdauer des Curriculums umfasst 120 Einheiten und ist für die Eintragung als Klinische Neuropsychologin / Klinischer Neuropsychologe beim Bundesministerium für Gesundheit anrechenbar.
Themenbereiche
Mag. Edith Fasthuber
Univ.-Doz. Dr. Max Leibetseder
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Lehrverhaltenstherapeut (AVM, SFU)
Habilitation an der Universität Klagenfurt
Erfahrung in neuropsychologischer Diagnostik an der neurologischen Abteilung der Universitätsklinik in Wien
Mag. Dr. Katharina Pal-Handl
Mag. Gudrun Langbauer
Lucas Rainer, MSc
Klinischer Psychologe
Spezialisierung Klinische Neuropsychologie
Fachspezifikum "Existenzanalyse und Logotherapie" (in Ausbildung)
Dozent an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Masterstudiengang Public Health
tätig an der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Christian-Doppler-Klinik Salzburg sowie der Universitätsklinik für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilition, Christian-Doppler-Klinik, Salzburg
Doktoratsstudent am Center for Cognitive Neuroscience, Universität Salzburg, Schwerpunkt: Neuroepidemiologie bei Epilepsie sowie Bildgebung (fMRI) affektiver Prozesse bei Patient*innen mit Epilepsie
Mag. Thomas Strausz
olventInnen erhalten ein Weiterbildungszertifikat über das Curriculum und können somit (bei Vorliegen der anderen Erfordernisse - Praxiszeiten, Listeneintragung als Klinische PsychologIn) beim Gesundheitsministerium für die Spezialisierungseintragung "Klinische Neuropsychologie" ansuchen.
Spezialisieren Sie sich in Klinischer Neuropsychologie.
Diese Website verwendet cookies damit Sie auf unserer Website möglichst komfortabel surfen können.