Beginnen Sie eine Weiterbildung in Architekturpsychologie und Neuroarchitektur.

 

Weiterbildungsangebot

Architekturpsychologie und Neuroarchitektur

 

PSN based Architecture

Psychologische, soziologisch, neurowissenschaftlich fundierte Architektur

 

Räume beeinflussen uns oft stärker, als uns bewusst ist. Sie können Sicherheit geben oder Stress verstärken, Begegnung fördern oder Rückzug ermöglichen, Handlungsräume öffnen oder einengen. Wer Räume analysiert, gestaltet, erforscht oder im Alltag mit ihnen arbeitet, prägt damit immer auch das Erleben, Verhalten und Zusammenleben von Menschen.

 

Der Lehrgang PSN based Architecture by raumDNA vermittelt, wie Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie und Neurowissenschaft gemeinsam mit Konzepten der Architekturpsychologie, Neuroarchitektur, sowie praxisnahen Ansätzen wie Human-Centered Design und Evidence Based Design genutzt werden können. Ziel ist es, die Mensch-Umwelt-Beziehung besser zu verstehen, um dadurch das Potential des gebauten Raumes zu entfalten.

 

Ob in Wohnen, Arbeitswelten, Bildung, Gesundheit, öffentlichen Räumen oder ganzen Quartieren: Teilnehmende gewinnen ein neues Verständnis für die unsichtbaren Kräfte von Räumen und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um diese in ihrem jeweiligen Kontext bewusst einzusetzen.

Überblick
  • 120 Einheiten, Abhaltung per Videokonferenzen
  • Start April 2026
  • Kosten EUR 2.600,- (inkl. USt.)

 

Der Lehrgang beinhaltet 3 Module mit insgesamt 120 Einheiten à 45 min. Er vermittelt, wie Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie und Neurowissenschaft zusammenwirken. Ergänzt werden diese durch Konzepte der Architekturpsychologie, Architektursoziologie und Neuroarchitektur sowie praxisnahe Ansätze wie Human-Centered Design und Evidence Based Design.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit raumDNA durchgeführt.

Inhalte
Über die ReferentInnen
Abschlusszertifizierung

Beginnen Sie eine Weiterbildung in Architekturpsychologie und Neuroarchitektur.